Wir über uns
Ein deutsch-französischer Verein in Sommières ? Warum eigentlich?
Sommières liegt im Westen des Departement Gard, an der Grenze zu dem Departement Herault. Wer wird sich schon in einer Region wie dem Languedoc-Roussillon, das ganz nach Süden ausgerichtet ist, für Deutschland und deutschsprachige Länder interessieren?
Unsere Lebensart, unsere Gebräuche sind, wenn auch sehr verschieden, komplementär:
Norden – Süden, Aïoli – Sauerkraut, Flamenco – Kleine Nachtmusik. Warum sollte man sie nicht miteinander verbinden?
Aus dieser Idee und der Initiative einer kleinen Gruppe von Freunden für das gemeinsame Interesse an unser beider Kulturen ist die „FAPS“ (Association Franco-Allemande du Pays de Sommières) 2004 entstanden.
Unsere Ziele?
In Sommières und Umgebung, von Nîmes bis Montpellier, im Gard und Herault, wenn möglich im ganzen Languedoc-Roussillon eine bessere Kenntnis von Deutschland und den deutschsprachigen Ländern zu vermitteln durch:
• Organisieren von Informationsabenden in den unterschiedlichsten Bereichen (Literatur, Kunst Gesellschaft, Umwelt …) mit französischen und / oder deutschen Fachleuten.
• Denen, die « über ihren Gartenzaun » blicken wollen, die Möglichkeit geben deutschsprachige / deutschstämmige Einwohner ihrer Gegend zu treffen, Meinungen, Rezepte, Erfahrungen etc. auszutauschen, anlässlich gemütlicher, entspannter, gastronomischer, musikalischer oder sonstiger Abende
• Deutsche Feste zu feiern „so wie sie fallen“, Karneval, St. Nikolaus, Oktoberfest …; teilnehmen am Weihnachtsmarkt oder an einem „Stammtisch“
• Mit dem deutschen Lehrkörper in der Region zusammenarbeiten
• Versuchen Berufsgruppen beider Länder zusammen zu bringen (Weinbauern, Künstler …)
Natürlich war das alles sehr hoch gegriffen, aber wir konnten in nunmehr 12 Jahren zahlreiche und auch anspruchsvolle Veranstaltungen organisieren, auf die wir auch stolz sind. Ein Blick zurück auf die Programme der vergangenen Jahre wird Sie überzeugen.
Wir rechnen mit Ihnen, um uns zu helfen so weiter zu machen, um die Ziele unseres Vereins zu verwirklichen und ihn so lebendig zu erhalten.
Sie brauchen nicht deutsch zu können, aber gute Laune und Ideen dürfen Sie ruhig mitbringen.
Wenn Sie das reizt, kommen Sie zu uns; schauen Sie sich unser Programm an oder kommen Sie einfach zum nächsten „Stammtisch“ oder zu einer der nächsten Veranstaltungen, die Sie interessiert.